|
Erlebnisse in Chile *Atacama Wüste*
Jo fing sofort geil an.
Von Osorno bis in die Wüste NUR knapp 36 Stunden im Bus gesessen. Aber das ist nicht so wie wen man mit einem Reiseunternehmen aus Deutschland fährt, wo alle 2-3 Stunden Pause gemacht wird. Bis Santiago ( Die ersten 12 Stunden) haben wir nur angehalten um welche Ein bzw aussteigen zu lassen. Von der Bus Crew gab es abends Kaffee und Kekse und morgens Kaffee und Weißbrot mit Wurst oder Käse. In Santiago hatten wir dann gut 1 1/2 Stunden Zeit, aber auch nur, weil wir in einen anderen Bus umsteigen mussten und dann kamen die restlichen 24 Stunden Fahrt dazu. Im Bus gab es ne Toilette (die nach 5 Stunden schon nicht mehr sooo toll war) Aber Grisu hatte uns ja Klopapier mitgegeben. Die anderen durften es auch benutzen. Auch hier sind wir nur angehalten um welche aus oder einsteigen zu lassen. Aber es gab eine Pause, die ne Stunde gedauert hat, es wurde getankt und alle mussten raus .
Irgendwann am 28.8.2006 sind wir dann auch in Calama angekommen, da war eine Bullenhitze, also erstmal umziehen. Aber irgendwie hatte ich keine kurze Hose mit (kein Wunder in Osorno war es ja auch ca 30 Grad kälter.)
Haben uns dann die Kupfermine Chuquicamata, die durch den größen Kupfer-Tagebau der Welt bekannt ist, angeguckt. Beeindruckent!!!
Dannach sind wir nach San Pedro de Atacama gefahren. Hier wohnt Hilko, unser Reiseführer, der vor 10 Jahren Nach Chile ausgewandert ist. Die Strecke dahin waren noch mal so ca 100 km. Und ungefähr bei der Hälfte hatten wir dann ne Panne und kamen nicht weiter.... Lustig... Naja wir hatten echt spaß, war ja noch hell, aber abends wirds inner Wüste auch sau kalt. Der Fahrer ist bei einem anderem mitgefahren und sollte uns dann eigentlich wieder abholen. Nach einer Stunde hat Hilko aber nochmal versucht den Bulli zu starten und wir konnten auch noch n bisschen weiter fahren. Die Bremsen gingen bloß nicht mehr so gut. 
egal, wir sind ja angekommen und der Fahrer saß auch ganz entspannt in seinem Stuhl in seiner Sonne. D
Die Mentalität soll mal einer verstehen. Da haben halt alle viel mehr Zeit als hier und irgendwann hätte er uns auch bestimmt noch abgeholt, aber halt nicht gerade inner Siesta. Kann man auch irgendwie verstehen, oder? Ja, war schon ne Coole Zeit, man darf sich halt nicht über alles aufregen.
Am 29. 08. haben wir uns ein bisschen San Pedro de Atacama und seine Sehenswürdigkeiten angeschaut und Nachmittags sind wir zur Salzkordillere gefahren, anschließend waren wir auf der großen Düne im Mondtal.
30.08. An diesem Tag haben wir uns den Salar de Atacama (größter Salzsee Chiles) angeschaut. Da gabs auch Flamingos. Es war echt sehr schön da. Komisch war nur, dass es im AUGUST!!!! als wir da waren geregnet hat und normal ist es in der Wüste, wenn es dort im Februar regnet. Naja, regen war es ja auch nicht wirklich. Kamen halt ein paar Tropfen vom Himmel .
31.08. An diesem Tag mussten wir schon um 4 Uhr startklar sein, um zu den Geisiren fahren zu können. Nach 90 Minuten Fahren kamen wir endlich bei den Geisiren an (richtig kalt!!! Wir hatten winterjacken an und n Schal um)
konnten wir bei Sonnenaufgang in 4300 m Höhe die Geisire beobachten. Hilko hat uns heiße Milch in einer der heißen Quellen gemacht. Es war einmalig dem schauspiel zuzuschauen und dabei zu frühstücken. Genial!!! Auf dem Rückweg haben wir ein paar typische Andentiere sehen können. Darunter die Vicunas, Viscachas und Lamas. Anschließend haben wir noch ein Barbeque bei Hilko gemacht, weil es unser letzter Abend in der Wüste war und Jennifer hatte Geburtstag.
01.09. An dem Tag hatten wir noch mal Zeit ein paar Souvenirs zu kaufen und noch mal durch San Pedro zu schlendern. Mit dem Nachmittagsbus sind wir dann wieder zurück nach Calama und dann nach Santiago gefahren.
02.09. Nach wieder 24 Stunden Fahrt sind wir endlich wieder in dem Hotel angekommen in dem wir auch schon vor 2 Monaten eine Nacht verbracht haben, die Nacht in der wir angekommen sind. Die Nacht in der 2 Monate neues vor uns lag. Und Jetzt sollte es die letzte Nacht, die wir in diesem Land verbringen sollten. Die abschließende Nacht von unserem großen Abenteuer sein. Die Nacht in der 2 Monate voller Spaß, neues zu Ende ging.
Aber vorher hatten wir noch mal ein tolles Abschiedsessen und eine Weinprobe mit Hilko. Anschließend waren wir noch in einer kleinen Kneipe mit 4 Leuten und haben den Abend bzw. die letzten 8 Wochen ausklingen lassen.
03.09. Einchecken, Hilko Tschüß sagen, auf den Flieger warten und auf gehts nach HAUSE !!!
Du bist der 5423 Besucher (13107 Hits) hier!
|
|
|